Unter­neh­mens­grup­pe

Bitte klicken Sie auf das jeweilige Unternehmenslogo, um mehr zu erfahren

  • BETONIA GmbH & Co. KG
  • BETONIA BAU GmbH & Co. KG
  • BETONIA Werk Pulheim GmbH & Co. KG
  • EBS Elementbau Schlangen GmbH & Co. KG
  • Hans Dietrich Betonwerk und Dolomitsteinbruch GmbH & Co. KG
  • Pescher Beteiligungen GmbH & Co. KG
  • Aus der 1913 begründeten und bis heute weitergeführten Tradition eines Unternehmens der Bau- und Baustoffindustrie heraus, übernimmt die BETONIA GmbH & Co. KG die Holdingfunktion für ihre vielfältigen Beteiligungsunternehmen. Die BETONIA-GRUPPE ist ein mittelständischer, seit vier Generationen familiengeführter Unternehmensverbund, in dem Kontinuität groß geschrieben wird.

    Die Produktion von Betonfertigteilen und Betonwaren sowie der Gewerbe- und Wohnungsbau sind die elementaren Geschäftsfelder ihrer Tochterunternehmen. Sie operieren bundesweit und im deutschsprachigen Ausland und nehmen in ihren Geschäftsbereichen jeweils eine Spezialistenrolle ein.

    Die BETONIA-GRUPPE steht für die Verbindung traditioneller Werte mit innovativen Ideen – Zielsetzung ist, den Herausforderungen der sich stetig wandelnden Märkte zu entsprechen. Das umfangreiche Leistungsspektrum macht die BETONIA-GRUPPE zu einem kompetenten Partner in der Bau- und Baustoffindustrie.

    Zur Unternehmenswebsite

  • Die BETONIA BAU GmbH & Co. KG ist als Bauträgergesellschaft der BETONIA-Gruppe ganz auf den Wohnungsbau fokussiert. Die Spezialisierung auf standardisierte Einfamilienhäuser ermöglicht bereits jungen Menschen ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. BETONIA BAU deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Immobilienprozesses ab. Somit bietet das Unternehmen Hauserwerbern ein "Rundum-Sorglos-Paket" von der Projektentwicklung über den Grundstückskauf bis hin zum Bau und Vertrieb der Häuser. Wohnflächenoptimierte, moderne Häuser, ein großer Erfahrungsschatz im Wohnungsbau sowie die schlüsselfertige Abwicklung des Projektes aus einer Hand zu einem attraktiven Festpreis machen die BETONIA BAU zu einem verlässlichen Partner - sowohl aus gewerblicher als auch privater Sicht!

    Zur Unternehmenswebsite

  • Das Betonfertigteilwerk BETONIA Werk Pulheim GmbH & Co.KG (BWP) zählt zu den leistungsfähigsten Betonfertigteilwerken im Rheinland. Die BWP deckt die komplette Bandbreite des konstruktiven Fertigteilbaues ab. In Pulheim werden mit modernsten Produktionsanlagen anspruchsvolle Ingenieurbauwerke, Spannbetonbinder, Stützen und Balken sowie Balkone und Treppen geplant, konstruiert und produziert. Das vielfältige Betonfertigteilsortiment wird im Inland, insbesondere in den Großräumen Düsseldorf/Köln/Bonn, Ruhrgebiet und Frankfurt sowie im angrenzenden Ausland erfolgreich vermarktet. Die BWP kann hierbei auf die langjährige Erfahrung der Unternehmen der BETONIA-Gruppe zurückgreifen und verbindet daher höchste Qualität mit Termintreue zu attraktiven Preisen.

    Zur Unternehmenswebsite

  • Die EBS Elementbau Schlangen GmbH & Co. KG ist seit vielen Jahrzehnten Spezialist für vorgefertigte Betonelemente, Sonderbauten und Garagen.
    In industrieller Fertigung werden sowohl hochwertige, wärmegedämmte Natursteinfassaden- wie auch Massivwandelemente in unterschiedlichster Gestaltungsform, wie z.B. Sicht-, Wasch- oder Strukturbeton in Schlangen bei Paderborn produziert.
    Stützen, Balken, Balkone, Treppen usw. nach Kundenvorgabe als Betonfertigteil hergestellt, ergänzen das Produktsortiment für den vorwiegend gewerblichen Kunden der Bauindustrie im In- und Ausland.
    Individualisierte, vorgefertigte Garagen in Elementbauweise sowie Sonderbauten so z.B. Trafokompaktstationen in unterschiedlichster gestalterischer Form für den privaten sowie öffentlichen Bauherren vervollständigen das Produktportfolio der EBS Elementbau Schlangen GmbH & Co. KG.

    Zur Unternehmenswebsite

  • Die Hans Dietrich Betonwerk und Dolomitsteinbruch GmbH & Co. KG in Freden a. d. Leine bei Hannover stellt mit modernsten Produktionsanlagen Betonfertigteile und Betonwaren für den Hoch- und Tiefbau her. Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die Produktion und der Vertrieb von Betonwaren für die Straßen- und Hofentwässerung nach DIN4052 sowie DIN1236. Die Betonteile dienen zur Aufnahme und Ableitung von Oberflächenwasser aus dem Straßenoberbau. Verschiedene Anschlüsse für Steinzeug und PVC bieten Komplettlösungen für jede Anforderung. Ferner werden Trag- und Umrandungsplatten für den Gas- und Wasserleitungsbau sowie Ausgleichsringe für Betonschächte hergestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden je nach Abmessung, Belastung und Bauaufgabe Sonderbauteile individuell geplant, konstruiert und gefertigt. Über den Spezial-Tiefbauhandel werden alle Produkte bundesweit vertrieben.

    Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktion großflächiger Betonelemente für Betondecken und -wände, Fassaden, Fertigkeller und Fertiggaragen. Diese werden deutschlandweit direkt an Bauunternehmen und Privatkunden vertrieben.

    Unsere langjährige Erfahrung garantiert höchste Qualität und Langlebigkeit der vielfältigen Produktpalette.

    Zur Unternehmenswebsite

  • Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Pescher Beteiligungen GmbH & Co. KG werden zentrale Verwaltungs- und Finanzierungsfunktionen gebündelt.

    Den Schwerpunkt der Aktivitäten der Unternehmensgruppe Pescher Beteiligungen stellen Steinbrüche dar. In drei Hartsteinwerken werden Straßenbaustoffe, Bahnschotter, Wasserbausteine und Betonzuschlagstoffe produziert, die außer in Deutschland auch in Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien ihren Absatz finden. Im Saarland wird zudem eine Schlackenaufbereitungsanlage betrieben, um die MV-Asche von Müllverbrennungsanlagen zu verwerten. Dabei werden Baustoffe, Eisenschrotte sowie Nichteisenmetalle separiert und vermarktet.

    Zur Unternehmenswebsite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.